„Schenke die Blumen beizeiten” ist eine Performance über die Zerbrechlichkeit unserer Existenz und der Pflicht, anderen zu vergeben und ihnen mit mehr Liebe, Nachsicht und Großzügigkeit zu begegnen.
Und sie ist eine Erinnerung an unsere Verwundbarkeit. Denn eine Wahrheit lässt sich auf Dauer nicht ausblenden: es gibt keinen wirklichen Schutz vor der Vergänglichkeit. Zu einem x-beliebigen Zeitpunkt, an einem völlig unberechenbaren, aber sehr realen Moment hören Routine und Gewohnheiten, Hoffnungen und Mühen des Daseins einfach auf zu existieren.
„Parallelweltreisende” schildert Zustände, in die ein Flüchtling gerät, sobald er eine Grenze übertritt und sich bei einer Behörde meldet. Mit einem experimentellen Rollentausch kehrt das Projekt das alte Prinzip um: In Deutschland lebende Menschen versetzen sich...
Die „Bunte Republik Kinderhaus” ist weder Straßenfest noch Multikulti-Event. Die „Bunte Republik” spiegelt mit künstlerischen Mitteln und unter Mitwirkung der Bewohner die Vielfalt des Viertels wider. Die von fern betrachtete anonyme Hochhaussiedlung erhält durch die auf...
{jcomments off}Wir erleben eine rasante Veränderung gesellschaftlicher Konstanten – Richtlinien verschieben sich, Instinkte funktionieren in der degenerierten urbanen Welt kaum mehr, und Geld wird wieder als das begriffen, was es ist: eine Scheinsicherheit. Ein großer Teil unserer...
Eine einzige kollektive und ekstatische Verrücktheit! Eine Stunde lang geben sich junge und alte, deutsche und ausländische Teilnehmer einem überwältigenden Farbspektakel hin. Aus den Rüsseln von nachgebauten Elefanten werden sie mit farbigem Wasser bespritzt, bis die...