nUFO17 Auswahl verschiedener Projekte 1997-2021

 

Dreck

Regie und Durchführung

Gastspieltheater
Projektträger: Bildungswerk des Ev. Kirchenkreises,
unterstützt vom Stadtensemble Münster, Text: Robert Schneider, 2021

Der West-Östliche Diwan I - IV

Idee, Planung, Umsetzung, künstlerische Leitung 

gefördert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und
Gleichstellung NRW, das Kulturamt der Stadt Münster, die
Sparkassenstiftung und Dr. Buhmann- Stiftung für interreligiöse
Verständigung, Hannover, 2018 - 2021

Stadtflächenunterhaltung

Idee, Planung, Umsetzung, künstlerische Leitung 

gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 2021

münsterFlocken

Idee, Planung und Realisierung

gefördert durch Münster Marketing und IsI, Initiative Starke Innenstadt, 2020

#Rishon/Muenster - sharing life in one moment

Idee, Planung und Realisierung

gefördert durch das Büro des Landes NRW für Wirtschaft,
Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Israel, Amt für Bürger-
und Ratsservice Münster, Stadt Rishon LeZion, 2020

Bittgottesdienst für das geschlachtete Tier

Skript und Darstellung, 2020

#1secMS 2020

Idee, Planung und Realisierung

gefördert durch das Kulturamt Münster, Sparkasse Münsterland-Ost,
durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und
Gleichstellung NRW und die Provinzial-Versicherung, 2020

Hauptstadt der Freundlichkeit

Idee, Planung und Realisierung

gefördert durch Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und
Integration NRW, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster Marketing,
IsI Initiative Starke Innenstadt, Evangelischer Kirchenkreis Münster, 2019

Reichtum und heißes Wasser für alle

Idee, Regie und Skript

(Theaterstück sehr frei nach Aristophanes „Plutos”)
Projektträger: Bildungswerk des Ev. Kirchenkreises
gefördert vom Fonds Soziokultur, Stadt Münster Kulturamt und
Friedensbüro, ver.di, Paritätischer Münster, Sparkasse
Münsterland-Ost, Stiftung Evangelischer Kirchenkreis, Ev. Stiftung
Protestantismus und Kultur, Ev. Erwachsenenbildungswerk
Westfalen-Lippe, 2019

Das große Festival der Reizunterflutung

Idee, Umsetzung und Durchführung

mit der Gesamtschule Mitte und des Jugendtreffs Bonni Münster,
gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und
Integration NRW, dem Kulturamt Münster und der AGOT
Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V., 2018

Die Neu-Erfindung Europas

Regie und Skript

Modellprojekt der Europa-Union Nordrhein-Westfalen,
gefördert durch die Staatskanzlei NRW und der Stiftung Mercator
Deutschland-Tournee und Gastspiele in einigen EU-Ländern
zwischen 2016 - 2019

Grünflächenunterhaltung I - XIII

Idee, Planung und Realisierung

einer 4,5 km langen Musikperformance entlang der Promenade im
Auftrag der Stadt Münster, 2006 - 2019

Schenke die Blumen beizeiten

im Auftrag der Stiftung Hospizarbeit mit Unterstützung des Paritätischen, 2015

unplastic Billerbeck

Modellprojekt gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Düsseldorf, Projekträger IBP Interkulturelle Begegnungsprojekte e.V. mit Unterstützung der Stadt Billerbeck, der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld, SuperBioMarkt und dem gaia-institut Iserlohn, 2015

heim.weh

Regie und Skript, im Auftrag des Fonds Heimerziehung der Bundesrepublik Deutschland, Deutschland-Tournee von 2014 - 2018

Euro-WG - wo Geld ist, ist es schön.

Regie und Skript, Modellprojekt der Europa-Union Nordrhein-Westfalen; gefördert durch die Stiftung Mercator Essen, der Staatskanzlei NRW, des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands und des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe, Deutschland-Tournee und Gastspiele in einigen EU-Staaten 2013 - 2018

Drei Kurzfilme für das Automuseum Shanghai

Regie und Skript von „Age of Luxury”, „The Swinging Sixties” und „Economy Cars” im Auftrag der Fa. werksrakete, Stuttgart , 2013

Peter Pan

Regie und Skript, Freilichtbühne Billerbeck, 2013

life experts - 15 Handreichungen in Zeiten der Unsicherheit

Soziokulturelle Performance. Individuelle Erfahrung wird kollektive Kreativität.

Mit Fördermitteln des Sparkassen-Stiftungsfonds, 2012

Kammerton Aa

Massen-Happening unter der Schirmherrschaft des Umweltdezernenten, 2012

TRIPLE A - Container der grausamen Kündigungen

Unterstützt von der Stadt Münster, der Fa. Geuer International - euromovers, den Domfreunden, dem Paritätischen, von ver.di, dem DGB und der IG Metall, 2012

anısına – Installation als Reaktion auf die Morde des NSU

„Ein Angriff auf eine Minderheit ist immer ein Angriff auf das Gemeinwesen.”

Gefördert von der Stadt Münster, 2012

nUFO-Interview-SPD-Impuls-2Deutschstunde – Installation

in der Stadtbibliothek Münster über die Abwanderung von Migranten aus Deutschland, gefördert mit Projektmitteln der Aktion „Vielfalt tut gut” des Bundesministeriums für Familie, Jugend, Frauen und Senioren, 2010

Die Coerde GmbH – Theatralische Intervention

Script, Inszenierung und Einrichtung mit Projektmitteln des Europäischen Sozialfonds und des Kulturamts, 2010

Mendy – Wusical von Helge Schneider

Freilichtbühne Billerbeck, Inszenierung und Einrichtung, 2010

Nervenbündel

Anne Frank Theater Collage Script und Inszenierung, gesponsert von der Wolfgang-Suwelack-Stiftung, Coesfeld, 2010

Die Parallelweltreisenden

Performance mit ehem. tamilischen Flüchtlingen mit Projektmitteln des Bundesministeriums für Familie, Jugend, Frauen und Senioren, 2009

Macbeth

Freilichtbühne Billerbeck, Inszenierung und Einrichtung, 2008

The Invisible Train – Installation in zehn Räumen

über die Wahrnehmung und Empfindung von Flüchtlingen und Asylsuchenden gefördert mit Projektmitteln der Aktion „Vielfalt tut gut” des Bundesministeriums für Familie, Jugend, Frauen und Senioren, 2008

UK-Portrait-nUFO

Bunte Republik II / Holi – Farbspektakel

für den Stadtteil Münster-Coerde im Auftrag der Stadt Münster, 2007

Tibet und der Dalai Lama

von Seiner Heiligkeit autorisierte und besuchte Ausstellung anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Wilhelmsuniversität Münster

Bonhoeffer – Szenen aus der Haft

im Zwinger in Münster, Script und Inszenierung, Auftragsarbeit der Ev. Kirche Münster, 2006

Schwabenkäfig – Performance

im Giraffengehege des Allwetterzoos Münster, 2005

Bunte Republik I – Klassisches Orchester auf dem Dach des Supermarkts

für den Stadtteil Münster-Kinderhaus im Auftrag der Stadt Münster, 2005

Die Hochzeit auf dem Eiffelturm von Jean Cocteau

Konzept und Regie, Choreographie: Robin Lynn, Neue Philharmonie Westfalen unter Helmut Ihmig, 2004

Ritus – Nein danke, wir sterben nicht (Sterbe-Revue)

Script und Inszenierung für die Bestatterverbände VDB (Köln) , BDB (Berlin) und VDT (Münster)Uraufführung in der Kölner Essigfabrik, 2002 (weitere Aufführungen in Kassel, Düsseldorf, Düren und Münster 2003 und 2004)

Kleiner Bär und kleiner Adler, Großpuppentheater und Event

für deutsche Kinder und Flüchtlingskinder im Auftrag der Stadt Münster, 2002

Unter Freunden – Installation für eine versöhnte Verschiedenheit

gefördert vom Land NRW, der Evangelischen Landeskirche, der Stadt Münster, 2001

1secMS (Eine Sekunde Münster) Fotoperformance

gefördert vom Kulturamt der Stadt Münster, der Sparkasse, den Westfälischen Nachrichten und Radio AM, digitale Präsentation und Buch zur Ausstellung, 2000

Sarajevo Love, Musical Play

Script und Inszenierung, Auftrag der Stadt Münster anläßlich des 350jährigen Jubiläums zum Westf. Frieden, 1998 Komposition: Steffi Stephan, Hannes Bauer (Panik-Orchester, Udo Lindenberg)Fünf Aufführungen im Nationaltheater in Sarajevo auf Einladung des bosnischen Kulturministeriums, Sponsoring: Auswärtiges Amt, Kulturministerium Bosnien-Herzegowina, Philipp Holzmann AG, 1999
offizieller deutscher Beitrag der SFOR zum 5-jährigen Bestehen des Dayton-Abkommens
zwischen Bosnien und Serbien, 2000

1,2,3 im Sauseschritt…und weiter geht’s im Sauseschritt

Scripts und Inszenierungen der Kinder-Tourneemusicals
für den Kinderliedermacher Detlev Jöcker, Universal Music, 1993 & 1997